Die Rezeptionistin zog nur die Augenbraue hoch.-„It’s a bumpy road.“ Also dann doch kein Moped. Und ich hatte mich schon so auf’s Moped fahren in Griechenland gefreut. Sie zeigte uns eine Liste mit verschiedensten Mietautos. Naja dann am besten einen Geländewagen. Das war die richtige Entscheidung- zum Glück! Wir wollten nämlich von Chania nach Balos fahren. Die Straßenbeschilderung war zum Glück kein Problem, da die Orte auch in lateinischer Schrift aufgelistet sind, allerdings sind viele Schilder halb zugewachsen. Deshalb immer aufmerksam fahren, sonst übersieht man ein Schild. Zudem ist der Weg nach Balos relativ geradlinig. Zuerst auf die Autobahn auffahren und dann bei Kissamos abfahren. Von dort muss man dann nur noch durch den Ort fahren, bis man rechts abbiegt Richtung Balos. Da geht der Offroad Spaß dann los. 😉 Bei einem kleinen Häuschen muss man kurz halten und 1€ Mautgebühr pro Person für das Naturschutzgebiet zahlen, von dort fährt man dann eine halbe Stunde den Berg immer weiter hinauf. Hin und wieder versperren Bergziegen den Weg (die sind überall!).
Am Parkplatz angekommen muss man dann etwa eine halbe Stunde zum Strand wandern. Wer nicht so gut zu Fuß ist, kann aber auch ein „Donkey Taxi“ nehmen. 😉
Der lange Weg lohnt sich aber absolut! Da man ja vom Berg kommt, hat man den perfekten Blick auf den Strand von oben. Türkisblaues Meer strahlt einem schon von weitem entgegen.
Wenn man dann am Strand angekommen ist, sollte man sich nicht in die Mitte legen, außer man möchte unbedingt unter einem Sonnenschirm liegen. Denn entlang des Wassers ist ein schmaler trockener Algenteppich. Links des Mittelweges ist es viel schöner und sauberer. Außerdem gibt es hier ein paar große Felsen, die auch Schatten spenden.
Wer am Strand auf’s Klo muss, hat übrigens Pech gehabt. Es gibt keine Sanitäranlagen. Also: Zu Hause noch einmal die Toilette besuchen, denn die Parkplatztoilette ist auch nicht das Wahre.
Nichtsdestotrotz, die Wasserqualität ist 1A! Das Wasser ist angenehm kühl, sauber und glasklar. Überall sind kleine Fische, der Sand ist weich und die Umgebung ist ruhig.
Auch wenn der Weg ein wenig beschwerlich ist, Balos ist ein absolutes must see. Zwar sind schon einige Touristen hier, um sich zu bräunen, aber der Strand ist immer noch naturbelassen. Kommerziellen Wahnsinn gibt’s hier nicht, dafür ein Stück vom Paradies. 😉