Der Kunstherbst nähert sich seinem Ende. Die letzten paar Wochen waren sehr intensiv für mich. In ganz München wurden Messen abgehalten, die Lange Nacht der Museen fand wieder statt und ich war bei verschiedensten Galerien zu Besuch.
Heute war ich im Kaiserhof der Residenz bei der Preview der renommierten Kunstmesse „Highlights“. Kunstwerke von beachtenswerter Museumsqualität werden hier von 56 Ausstellern aus der ganzen Welt gezeigt. Zwar sind sehr viele deutsche Galerien vertreten, man hört aber im Vorbeigehen immer wieder Italienisch und Englisch.
Dieses Jahr sind besonders viele Künstler der Brücke und des blauen Reiters vertreten. Die österreichischen Galerien warteten zum Teil mit Zeichnungen von Egon Schiele oder Gustav Klimt auf. Eine Bronze von Ernst Barlach, die wir sogar in der Vorlesung behandelt haben, war bei der Galerie Thomas zu bestaunen. Das berühmte Porträt eines jungen Mädchens (von einem meiner absoluten Lieblingsfotografen, Steve McCurry) war beim Stand der Galerie Stephen Hoffmann ausgestellt. Die Messe zeigt zudem auch Antiken oder Meisterwerke aus der Frühzeit des italienischen Barock. Auch Schmuck durfte nicht fehlen. Besonders gut gefiel mir der Stand von Georg Hornemann aus Düsseldorf, mit dessen Sohn ich mich unterhielt. Die Schmuckstücke sind kreative Meisterwerke, die ein hohes Maß an Präzision verlangen. Bei dem Wiener Galeristen Johannes Faber sollte man unbedingt stehen bleiben. Sein Stand ist gleich beim Eingang und zeigt eine Zusammenstellung verschiedenster Fotografen. Unter anderem Horst P. Horst oder Irving Penn. Wirklich sehr stimmungsvolle Bilder, die mich fesselten. Bei der Galerie f5,6 stand ich auch ewig. Einfach atmosphärische Fotografien.
Insgesamt bietet diese Messe ein breites Spektrum an Kunst unterschiedlichster Epochen an. Die Highlights ist, gemessen an der Qualität, die Crème de la Crème unter den Kunstmessen in München.
Vom 28. Oktober bis zum 1. November kann man die internationale Messe besuchen.





















